Schwimmen in Natursole:
In den Hellweg-Sole-Thermen in Bad Westernkotten erleben Sie zu jeder Jahreszeit und bei jedem Wetter das erfrischende und belebende Element Solewasser.
„Du bist der Ursprung, schwebend leicht, fließend und beruhigend.“
Wasser belebt und erfrischt und gilt als medizinische Allzweckwaffe
Kombinieren Sie Ihren Aufenthalt mit einem Besuch der Sauna-Landschaft, genießen Sie eine kleine Auszeit in der Vitaminbar oder nutzen Sie die gemütlichen Liegen in den Ruheräumen und im Außenbereichen. Bleiben Sie in Ihrem Element und genießen Sie den westfälischen Charme und unser umfassendes Gesundheitsangebot.
Baden im Solewasser
„Man versteht unter Sole salziges Wasser natürlichen Ursprungs, das einen hohen Gehalt an Mineralsalzen wie Jod, Sulfur oder Radon hat“, erläutert Michael Kemper (Geschäftsführer). „Als Hauptanwendungsgebiete der Natursole sind Hautkrankheiten sowie Erkrankungen der Atemwege und des Bewegungsapparates. Der heilende Effekt der Sole wirkt insbesondere bei Erkrankungen des Bewegungsapparates wie Rheuma, Arthrose oder degenerativen Veränderungen der Wirbelsäule. Die Therapie erfolgt in den Hellweg-Sole-Thermen durch das Baden im warmen, mindestens 3% Solewasser. Das Hautbild wird bereits nach einem Badetag spürbar verbessert. Widerholungstäter unserer Badegäste kennen die positive Wirkungen bei Muskel- und Gelenkschmerzen wie auch einer Verbesserung der Mobilität.“
Wassertemperatur
32 - 34° C
Solegehalt
3 - 4 % Original Bad Westernkötter Natursole
Wasserfläche
820 m²
Wassertiefe
max. 1,34 m
Wasserwelt: Vielfalt
Das großzügige Innenbecken und der einladende Außenpool sind miteinander verbunden. So können Sie bequem Ihre Bahnen ziehen oder sich einfach treiben lassen und müssen das Wasser nicht verlassen. Zwei Bewegungsbecken im Innenbereich werden für das vielfältige Wasserkurs-Angebot genutzt. In den Becken tragen die verschiedenen Massagedüsen und Sprudelbäder zu einem (ent)spannenden Sole-Thermalbad-Erlebnis bei. Für prickelnde Momente sorgen die zwei, mit Süßwasser gefüllten, Whirlpools.
Neben der Entspannung legen die Hellweg-Sole-Thermen auch großen Wert auf Gesundheit und Bewegung. Hierzu werden Ihnen verschiedene Kurse im und außerhalb der Becken angeboten:
Schwimmen bei Musik & Eventbeleuchtung
Jeden Freitag und Samstag Abend erleben Sie in den Hellweg-Sole-Thermen bis 21 Uhr eine einzigartige Wohlfühlatmosphäre. Lassen Sie den Tag in den herrlich warmen Becken ausklingen und entspannen Sie zu harmonischer Musik und stimmungsvollen Lichtinszenierungen, die ein positives Lebensgefühl für Körper und Seele erzeugen. Dabei setzen wir auf unsere energiesparende und vielseitige LED-Technik.
Bis 19:30 Uhr können Sie zudem unsere leckeren Cocktails genießen 🍹
Zum Sole & Salz der Therme
Bad Westernkottens Geschichte ist seit über 1000 Jahren vom Salz geprägt. Das weiße Gold wurde bis 1949 produziert. Heute steht die Verwendung der Sole zu Heilzwecken im Mittelpunkt.
Das Heilbad hat zwei staatlich anerkannte Heilquellen: Die Solequelle „Westernkottener Warte“, die sich im nördlichen Teil des Kurparks befindet, wurde im Jahre 1845 erbohrt und gibt eine Sole von 8,1-prozentiger Stärke ab. Die zweite Quelle folgte 1965 und heißt „Westernfelder Solequelle“. Ihr Salzgehalt liegt bei 7 Prozent.
Vorteile der Natursole:
- Stärkung des Immunsystems und des Kreislaufs
- Unterstützt bei Verdauungskrankheiten und Stoffwechselstörungen
- Heilende Wirkung bei Hautkrankheiten, wie Neurodermitis, Psoriasis oder Akne
- Linderung der Beschwerden bei Atemwegserkrankungen, wie Asthma, Bronchitis oder Nebenhöhlenentzündungen
- Regenerierung bei Erkrankungen des Bewegungsapparates, wie Rheuma oder Athrose