Wasserlandschaft in den Hellweg-Sole-Thermen
NEUE TERMINE FÜR DIE AQUA FITNESS - KURSE
Endlich wieder Sauna an allen Tagen!
Ab dem 01.11.2023 öffnen wir unsere Saunawelt wieder an allen Tagen!
bereits ab dem 02.10.2023 könnt ihr montags von 9:00 - 21:00 Uhr
wieder saunieren
„Du bist der Ursprung, schwebend leicht, fließend und beruhigend.“
Die Hellweg-Sole-Thermen in Bad Westernkotten bieten Ihnen das ganze Jahr über die Möglichkeit, auf über 820m² im belebenden Solewasser zu schwimmen und zu entspannen. Die Wassertemperatur beträgt dabei angenehme 32-34° C und der Solegehalt liegt zwischen 3-4%, basierend auf der Original Bad Westernkötter Natursole. Durch den hohen Salzgehalt wirkt das Wasser besonders wohltuend auf die Haut und die Atemwege. Das Schwimmbecken bietet eine maximale Wassertiefe von 1,34 m, so dass Klein und Groß hier unbesorgt planschen können. Genießen Sie das warme Solewasser und lassen Sie sich von der heilenden Wirkung der Natursole verwöhnen.
Gesunde Natursole
Das natürliche Solewasser wirkt sich nicht nur erfrischend und belebend auf Körper und Geist aus, sondern gilt zudem auch als medizinische Allzweckwaffe. Der hohe Gehalt an Mineralsalzen wie Jod, Sulfur oder Radon wirkt sich positiv auf Hautkrankheiten sowie Erkrankungen der Atemwege und des Bewegungsapparates aus. Insbesondere bei Rheuma, Arthrose oder degenerativen Veränderungen der Wirbelsäule kann das Solebad helfen, Schmerzen zu lindern und die Mobilität zu verbessern. Unser warmes Solewasser hat einen Salzgehalt von mindestens 3%. Bereits nach einem Tag im Solewasser spüren Sie eine Verbesserung Ihres Hautbildes. Wieder-holungstäter kennen die positiven Wirkungen bei Muskel- und Gelenkschmerzen sowie eine Verbesserung der Mobilität.
Vorteile der Natursole:
- Stärkung des Immunsystems und des Kreislaufs
- Unterstützt bei Verdauungskrankheiten und Stoffwechselstörungen
- Heilende Wirkung bei Hautkrankheiten, wie Neurodermitis, Psoriasis oder Akne
- Linderung der Beschwerden bei Atemwegserkrankungen, wie Asthma, Bronchitis oder Nebenhöhlenentzündungen
- Regenerierung bei Erkrankungen des Bewegungsapparates, wie Rheuma oder Athrose
Tauchen Sie ein in die Welt des Solebads und genießen Sie die heilende Wirkung des natürlichen Solewassers.
Entdecken Sie die Vielfalt der Wasserwelt in den Hellweg-Sole-Thermen
Unsere Wasserwelt bietet Ihnen eine Vielzahl an Möglichkeiten, um zu entspannen und aktiv zu sein. Das großzügige Innenbecken und der einladende Außenpool sind miteinander verbunden, so dass Sie bequem Ihre Bahnen ziehen oder sich einfach treiben lassen können. Zwei Bewegungsbecken im Innenbereich werden für das vielfältige Wasserkurs-Angebot genutzt. Hier tragen die verschiedenen Massagedüsen und Sprudelbäder zu einem (ent)spannenden Sole-Thermalbad-Erlebnis bei. Für prickelnde Momente sorgen die zwei, mit Süßwasser gefüllte, Whirlpools. Neben der Entspannung legen wir auch großen Wert auf Gesundheit und Bewegung. So bieten wir Ihnen verschiedene Kurse im und außerhalb der Becken an.
Sole & Salz der Therme
Bad Westernkottens Geschichte ist seit über 1000 Jahren vom Salz geprägt. Das weiße Gold wurde bis 1949 produziert. Heute steht die Verwendung der Sole zu Heilzwecken im Mittelpunkt. Das Heilbad hat zwei staatlich aner-kannte Heilquellen: Die Solequelle „Westernkottener Warte“, die sich im nördlichen Teil des Kurparks befindet, wurde im Jahre 1845 erbohrt und gibt eine Sole von 8,1-prozentiger Stärke ab. Die zweite Quelle folgte 1965 und heißt „Westernfelder Solequelle“. Ihr Salzgehalt liegt bei 7 Prozent.
Öffnungszeiten & Preise in der Therme:
Mo - Sa 08:00 - 21:00 Uhr
So & Feiertag 08:00 - 21:00 Uhr
Besondere Öffnungszeiten:
Heiligabend: 8 - 13 Uhr
1. Weihnachtstag: 10 - 19 Uhr
2. Weihnachtstag: 10 - 19 Uhr
Silvester: 8 - 17 Uhr
Neujahr: 10 - 20 Uhr
Letzter Einlass an allen Tagen: 1 Stunde vor Schließung
Kurse in den Hellweg-Sole-Thermen
In den Hellweg-Sole-Thermen können Sie aktiv sein und sich beim Wassersport richtig auspowern. Bei uns haben Sie die Möglichkeit, an Aqua-Fitness und Wassergymnastik Kursen teilzunehmen und dabei Schwerelosigkeit zu erleben. Unsere beiden Bewegungsbäder bieten hierfür den perfekten Rahmen. Ausgebildete und qualifizierte Trainer begleiten Sie dabei und führen die Kurse effektiv durch. Durch den hohen Salzgehalt und den damit verbundenen natürlichen Auftrieb des Wassers können die Übungen leichter und effektiver durchgeführt werden. Doch auch abseits des Wassers finden Kurse für Gesundheit, Fitness und Entspannung statt.
Die Anmeldung zu unseren Kursen erfolgt ausschließlich persönlich (durch Leisten einer Unterschrift) an der Badkasse!
Physiotherapie / Krankengymnastik
Wassergymnastik
20 Minuten Bewegungen im Wasser. In dem Kurs werden mit speziellen Übungen die Körperkoordination und das Gleichgewicht verbessert sowie die Motorik trainiert. Die leicht massierende Wirkung des Wassers bei den Bewegungen fördert zudem die Durchblutung der Haut und des Bindegewebes.Die Teilnahme ist jederzeit möglich, ob mit oder ohne Rezept.
Aqua Fitness
Bewegungsspaß und Konditionstraining mit Musik: In diesem Kurs unter fachlicher Anleitung erfahrener Therapeuten trainieren Sie Ihr Herz-Kreislaufsystem und stärken den gesamten Bewegungsapparat. Durch den Auftrieb des Wassers und Ihre aufrechte Haltung bei den Übungen werden die Gelenke geschont.
NEUE TERMINE FÜR UNSERE AQUA FITNESS KURSE IM HERBST!
Montags 19:00 Uhr (Start vorrausichtlich 09.10.23)
Dienstags 09:30 Uhr (Start vorrausichtlich 12.09.23)
Donnerstags 09:00 Uhr (Start vorrausichtlich 09.11.23)
Donnerstags 10:00 Uhr (Start vorrausichtlich 21.09.23)
Donnerstags 19:00 Uhr (Start vorrausichtlich 02.11.23)
Die Anmeldung zu unseren Kursen erfolgt persönlich (durch Leisten einer Unterschrift) an der Badkasse!
(Telefonisch werden nur Informationen zu den Schwimmkursen gegeben)
Schwimmkurse für Kinder
Für Kinder ab 5 1/2 Jahren
Die Anmeldung erfolgt persönlich (durch Leisten einer Unterschrift) an der Badkasse von Montag bis Freitag in der Zeit von 8:00 - 16:00 Uhr!
Samstag und Sonntag werden KEINE Anmeldungen angenommen !
(Telefonisch werden nur Informationen zu den Schwimmkursen gegeben)
Kurs 1
Montag & Mittwoch
13:30 - 14:15 Uhr
oder
14:30 - 15:15 Uhr
oder
15:30 - 16:15 Uhr
Kursgebühr:
10 Einheiten für 120,- €
Kurs 2
Dienstag & Donnerstag
13:30 - 14:15 Uhr
oder
14:30 - 15:15 Uhr
oder
15:30 - 16:15 Uhr
Kursgebühr:
10 Einheiten für 120,- €
Kurs 3
Freitag
13:30 - 14:15 Uhr
oder
14:30 - 15:15 Uhr
oder
15:30 - 16:15 Uhr
Kursgebühr:
10 Einheiten für 120,- €
(Die Kursgebühr ist im Voraus bei der Anmeldung zum Schwimmkurs zu bezahlen)